Hinweis / Neu
Bitte beachten Sie unsere neue Datenschutzerklärung, welche aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung. siehe Datenschutzerklärung
Die Tierarztpraxis Dr. Rudolf-Peter Busert in Dinslaken - und Ihr Haustier ist in guten Händen!
✓ Tierarzt aus Berufung
Dr. Rudolf-Peter Busert:
Ich bin im Münsterland geboren und mit Meerschweinchen, Kaninchen und Vögeln aufgewachsen. Ich bin verheiratet und wir haben 2 Kinder. Mein Tiermedizinstudium habe ich in Antwerpen und Berlin absolviert mit anschließender Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere in Kliniken, wie in der Tierärztlichen Hochschule Hannover, in Mönchengladbach und in Wakefield/England.
Seit 1996 betreibe ich in Dinslaken meine eigene Praxis als Fachtierarzt für Kleintiere.

Die Fachtierarzt-Praxis für Kleintiere
Praxisphilosophie:
"Vorbeugen ist besser als heilen!"
Unter diesem Motto identifiziere ich mich und meine Leistungen als Tierarzt:
✓ Notdienst
✓ Hausbesuch
✓ Vorbeugende Ernährungsberatung
✓ Behandlung von Hunden, Katzen, Heimtiere, Vögel, Fische, Amphibien mit begleitender Beratung bereits im Welpenalter
✓ Innere Medizin
✓ Operationen (Injektions- und Inhalationsnarkose):
- alle gängigen Weichteiloperationen
(z. B. Kastration/Sterilisation; Kaiserschnitt;, Operationen am Magen-Darmtrakt: Milzextirpation, Magendrehung, Darmresektion; Harnblasensteine, Tumore),
- ausgewählte Knochenoperationen (Kreuzbandriss, Kniescheibenluxation, Oberschenkelkopfresektion, Hüftgelenksdenervation u. v. a.)
- Operationen am äußeren Auge (Augenlidkorrekturen,-tumore, Hornhautgeschwüre, Bulbusextirpationen u. a.)
✓ Kryochirurgie
✓ Röntgen
✓ Ultraschall
✓ Sachkundenachweis
✓ Vorsorgeuntersuchung auf Patellaluxation
Kurzgeschichten und Interessantes

Lurchi hatte das Pech, von einer Katze näher begutachtet zu werden. Sein linker Unterschenkel war leider nicht mehr zu retten und mußte unter Vollnarkose amputiert werden. Anschließend sollte die Genesung im Terrarium auf trockenem Untergrund erfolgen. Bei der Reinigung desselben wurde aber die Gelegenheit zur Flucht (auf drei Beinen !!!) erfolgreich genutzt - Tarnung ist alles. Etwa ein Jahr später ist in Nachbars Garten ein Baum ausgemacht worden. Im Wurzelloch hatte sich Wasser angesammelt und in diesem fand sich ein dreibeiniger Frosch wieder, wohlgenährt und munter!

Ein Füllhorn voller Leben